Zinsen sind eine der beliebtesten Formen der Anlagerendite. Obwohl sie tendenziell geringere Renditen als Kapitalgewinne erwirtschaften, generieren Zinszahlungen beide Erträge und sind im Allgemeinen eine sichere Anlageklasse. Das spricht Anleger unabhängig von ihrer Anlagestrategie an. Sehen wir uns an, wie viel Zinsen Sie mit 750.000 US-Dollar pro Jahr verdienen können.
Ein Finanzberater kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob eine einkommensorientierte Anlage gut zu Ihren finanziellen Bedürfnissen und Zielen passt.
Was sind Zinsen?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was Zinsen sind. Viele Websites, auch solche im Finanzbereich, verwechseln die Begriffe „Zinsen“ und „Renditen“. Sie sind verwandt, aber unterschiedliche Konzepte.
Zinsen sind Gelder, die aufgrund einer Schuld gezahlt werden. Wenn Sie jemandem Geld leihen, zahlt er Ihnen den Kreditbetrag, den sogenannten „Kapitalbetrag“, und einen zusätzlichen Betrag als Bezahlung für die Verwendung Ihres Geldes zurück. Dies sind die Zinsen für Ihr Darlehen.
Rendite ist das Geld, das Sie mit einer Investition verdienen. Wenn Sie beispielsweise eine Aktie für 10 $ kaufen und sie für 11 $ verkaufen, erhalten Sie eine Rendite von 1 $. Dies steht im Gegensatz zu Verlusten, bei denen es sich um den Geldbetrag handelt, den Sie bei einer Investition verlieren.
Zinszahlungen sind eine Form der Rendite. Wenn Sie beispielsweise eine Anleihe kaufen, erhalten Sie im Laufe der Zeit Zinszahlungen. Das sind Ihre Return on Investment. Genauer gesagt generieren Zinsen sogenannte „Renditen“. Dies ist der Ertrag, den eine Investition im Laufe der Zeit generiert. Dies macht verzinsliche Vermögenswerte besonders beliebt, da Sie über die Laufzeit Ihrer Anlage Erträge erzielen, anstatt mit dem Verkauf des Vermögenswerts warten zu müssen.
Allerdings sind nicht alle Renditen Zinszahlungen. Mit dem Kauf von Aktien oder der Investition in einen Optionskontrakt sind beispielsweise keine Schulden verbunden. Diese Produkte erwirtschaften Renditen durch Kapitalgewinne, d. h. Sie verdienen Geld, wenn Sie den Vermögenswert für mehr verkaufen, als Sie dafür bezahlt haben. Zinsen können Renditen generieren, aber nicht alle Renditen basieren auf der Zahlung von Zinsen.
Wie viel Zinsen können 750.000 US-Dollar pro Jahr generieren?
Zinsen sind tendenziell ein engerer Bereich als die meisten Anlageformen, was bedeutet, dass es weniger traditionelle Vermögenswerte gibt, die Zinszahlungen generieren. In diesem Artikel verzichten wir darauf, private Investitionsmöglichkeiten wie die Aufnahme eines Privatkredits oder die Kreditvergabe an ein kleines Unternehmen zu diskutieren. Dies mögen attraktive und tragfähige Investitionsmöglichkeiten sein, sie sind jedoch nicht marktbasiert. Wenn es um zwischenmenschliche Finanzierungen oder Kleinunternehmenskredite geht, gibt es relativ wenig Rechtsschutz und keine Marktaufsicht. Urteilen Sie von Fall zu Fall.
Wenn es um traditionelle Vermögenswerte geht, tendieren Anleger jedoch dazu, sich auf einige wenige große Investitionen zu konzentrieren, darunter:
Alle diese Anlageklassen generieren Zinszahlungen, d. h. ein Dritter zahlt Ihnen den Kredit aus. Von diesen gehen wir in diesem Artikel nicht speziell auf Renten ein, da es sich nicht um einjährige Instrumente handelt. Annuitäten sind Produkte, die für eine langfristige Anlage konzipiert sind. Sie kaufen sie Jahre oder sogar Jahrzehnte vor der Rückzahlung und amortisieren Ihre Rendite in einem ähnlichen Zeitraum. Es gibt keine aussagekräftige Antwort darauf, wie viel Sie mit einer Rente in einem Jahr verdienen können, auch weil die Antwort weniger als ein Jahr nach Ihrer Erstinvestition „nichts“ lautet.
Wenn Sie jedoch 750.000 US-Dollar in einen anderen wichtigen verzinslichen Vermögenswert investieren würden, könnten Sie im Durchschnitt mit folgenden Erträgen rechnen.
Verpflichtungen
-
Durchschnittliche jährliche Rendite: zwischen 5 % und 6 %
-
Endwert nach einem Jahr: 795.000 $
Es ist schwierig, die durchschnittliche Performance des Anleihenmarktes zu bestimmen.
Im Durchschnitt liegt die jährliche Rendite für Anleiheinvestoren zwischen 5 und 6 %. Eine Vanguard-Analyse ihrer eigenen Portfolios ergab beispielsweise, dass Fonds, die aus Unternehmens- und Staatsanleihen bestanden, eine Rendite von 5,33 % erzielten.
Diese Zahl verschleiert jedoch das enorme Potenzial für eine jährliche Volatilität am Anleihemarkt. Für sich genommen ist jede Anleihe eine der sichersten Finanzanlagen, die Sie kaufen können. Eine Staatsanleihe ist durch das volle Vertrauen und die Kreditwürdigkeit der US-Regierung gedeckt, während Unternehmensanleihen durch das Vermögen des gesamten Unternehmens gedeckt sind. Es kommt selten vor, dass eine hoch bewertete Anleihe ausfällt.
Die durchschnittlichen Renditen in diesem Markt sind jedoch eine ganz andere Geschichte. Jedes Jahr werden neue Anleihen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen ausgegeben. Dies führt zu durchschnittlichen jährlichen Renditen zwischen 0,93 % im Jahr 2021 und 23,33 % im Jahr 2009, umfasst aber auch Jahre wie 2018, in denen der Markt eine durchschnittliche Rendite von -2,76 % erzielte.
Es kann schwierig sein, die Gesamtbewegung des Anleihenmarktes vorherzusagen. Für einen interessierten/einkommensstarken Anleger bleibt dies jedoch einer der stärksten Vermögenswerte, die Sie wählen können.
Einlagenzertifikate
-
Durchschnittliche jährliche Rendite: zwischen 0,60 % und 3,5 %
-
Endwert nach einem Jahr: 776.250 $
Einlagenzertifikate sind eine spezielle Form von Bankkonten. Bei diesem Produkt hinterlegen Sie einen bestimmten Geldbetrag für einen bestimmten Zeitraum bei der Bank. Wenn Sie beispielsweise eine Einlagenbescheinigung mit einer Laufzeit von 12 Monaten erwerben, bedeutet dies, dass Sie Ihr Geld für 12 Monate eingezahlt haben. Während dieses Zeitraums können Sie es nicht entfernen oder darauf zugreifen.
Wenn das Zertifikat abläuft, erhalten Sie Ihre gesamte Anfangsinvestition zuzüglich eines bestimmten Zinsbetrags zurück. Dies ist Ihre Zahlung dafür, dass die Bank Ihr Geld einbehält.
Einlagenzertifikate zahlen je nach Anlagebetrag und Laufzeit des Zertifikats unterschiedliche Zinssätze. Je mehr Geld Sie investieren und je länger die Laufzeit Ihres Zertifikats ist, desto höher ist der Zinssatz, den Sie erhalten. Zum jetzigen Zeitpunkt meldete die FDIC einen landesweiten Durchschnitt von 0,60 % für Einlagenzertifikate mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur der nationale Durchschnitt ist. Viele einzelne Banken bieten höhere Zinssätze an, und Anleger mit mehr Geld können in der Regel auf bessere Angebote zugreifen.
Wenn Sie 750.000 US-Dollar investieren möchten, sollten Sie in der Lage sein, Zinssätze zwischen 3 % und 3,5 % zu finden, sodass Sie am Ende des Jahres 776.250 US-Dollar übrig haben.
Geldmarktkapital
-
Durchschnittliche jährliche Rendite: zwischen 2 % und 3 %
-
Endwert nach einem Jahr: 772.500 $
Geldmarktfonds sind ertragsgenerierende Investmentfonds oder Exchange Traded Funds (ETFs). Diese Fonds investieren ausschließlich in kurzfristige und hochliquide Schuldtitel. Sie können beispielsweise kurzfristige Schatzwechsel, Einlagenzertifikate oder Unternehmensanleihen mit sehr kurzen Laufzeiten erwerben.
Das Ziel eines Geldmarktfonds ist zweifach: Erstens zielen sie darauf ab, auf der Grundlage ihres Anlagekorbs zinsbasierte Erträge zu erwirtschaften. Zweitens zielen sie darauf ab, ein Portfolio mit extrem geringer Volatilität zu schaffen. Die Investition in kurzfristige Vermögenswerte trägt dazu bei, dass Geldmarktfonds die Volatilität reduzieren, da sie so ihre Cashflows in der unmittelbaren Zukunft fast immer vorhersagen können. Mit anderen Worten: Bei kurzfristigen Vermögenswerten ist das Risiko geringer, dass im Laufe der Zeit etwas Unvorhersehbares passiert.
Der Kompromiss für diese Art von Stabilität sind tendenziell niedrige Renditen. Geldmarktfonds erwirtschaften tendenziell weniger Geld als andere Formen von Investmentfonds oder ETFs. Dies kann für Anleger in einem Umfeld mit hoher Inflation ein besonderes Risiko darstellen, da Ihr Portfolio im Verhältnis zum Geldwert möglicherweise an Boden verliert.
Hohe Renditeeinsparungen
-
Durchschnittliche jährliche Rendite: 2,5 %
-
Endwert nach einem Jahr: 768.966 $
Ein Hochzinssparkonto ist eine besondere Form eines Einlagenkontos. In vielerlei Hinsicht funktioniert es wie ein normales Sparkonto. Sie halten Ihr Geld bei der Bank und erhalten im Gegenzug einen Zinssatz, der auf Ihrem eingezahlten Guthaben basiert. Die meisten Institutionen zahlen Ihnen monatlich, sodass Ihr Interesse mit der Zeit wächst.
Wie bei einem regulären Sparkonto gelten auch bei einem Hochzinssparkonto bestimmte Regeln für Abhebungen. Normalerweise können Sie von diesem Konto nur eine begrenzte Anzahl von Malen pro Monat Geld abheben. Darüber hinaus verlangt Ihre Bank bei einem Produkt mit hoher Rendite häufig, dass Sie ein Mindestguthaben auf dem Konto einhalten.
Die meisten Menschen betrachten High-Yield-Konten nicht als Anlageprodukt, sondern eher als attraktive Ergänzung ihrer Finanzplanung. Wenn Sie ohnehin vorhaben, einen größeren Geldbetrag als Einlage zu halten, können Sie dafür auch zusätzliche Zinsen verdienen. Allerdings ist zu bedenken, dass ein gutes Hochzinssparkonto häufig bessere Renditen als viele Einlagenzertifikate oder Geldmarktfonds erwirtschaften kann und Ihnen dennoch mehr Flexibilität bietet als diese beiden Produkte.
Abschluss
Wenn Sie 750.000 US-Dollar investieren möchten, können Ihnen verzinsliche Produkte oft ein solides Gleichgewicht zwischen Einkommen und Sicherheit bieten. Ganz gleich, ob Sie sich für Anleihen, Renten oder Bankkonten entscheiden, es lohnt sich, die Vielfalt der Optionen in Betracht zu ziehen.
Tipps zum Investieren
-
Ein Finanzberater hilft Ihnen bei der Erstellung eines Finanzplans für Ihre Anlageziele. Das kostenlose Tool von SmartAsset bringt Sie mit bis zu drei Finanzberatern zusammen, die in Ihrer Region tätig sind, und Sie können Ihre Berater kostenlos befragen, um zu entscheiden, welcher für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie bereit sind, einen Berater zu finden, der Ihnen beim Erreichen Ihrer finanziellen Ziele helfen kann, beginnen Sie jetzt.
-
Für viele Verbraucher besteht die primäre Möglichkeit, Zinsen zu verdienen, über ihr Bankkonto. Obwohl es sich oft um einen vernachlässigbaren Geldbetrag handelt, können sich diese Zahlungen bei der Wahl der richtigen Bank summieren.
Bildnachweis: ©iStock.com/Worawee Meepian, ©iStock.com/songsak chalardpongpun, ©iStock.com/bojanstory
Der Artikel Wie viel Zinsen können 750.000 US-Dollar pro Jahr verdienen? erschien zuerst im SmartAsset Blog.