Laut The Athletic weigerten sich die Spieler der New England Revolution am Dienstag zu trainieren, da der Sportdirektor und Cheftrainer Bruce Arena am Samstag zurückgetreten war.
Teampräsident Brian Bilello teilte den Spielern und Mitarbeitern am Montag in einer E-Mail mit, dass es am Dienstag vor dem Training ein obligatorisches Treffen geben werde, bei dem er sich mit „was im Club passiert“ befassen und „der Gruppe die Möglichkeit geben würde, Fragen zu stellen“.
Das Treffen dauerte etwa eine Stunde und die Spieler baten offenbar um weitere Informationen über die Ermittlungen gegen Arena – der am Samstag zurücktrat, nachdem ihm vorgeworfen wurde, er habe „unsensible und unangemessene Bemerkungen“ gemacht. Es ist unklar, was er genau sagte, aber die Major League Soccer „bestätigte“ einige der Vorwürfe nach einer Untersuchung. Arena war seit dem 1. August beurlaubt. Der technische Direktor Curt Onalfo wurde zum Interims-Sportdirektor und Co-Trainer Richie Williams zum Interims-Cheftrainer befördert.
Laut The Athletic waren die Spieler während des Treffens am Dienstagmorgen offenbar „unzufrieden mit ihrer Zeit bei Bilello“ und forderten mehr Zeit mit dem Trainerstab. Dieses zweite Treffen dauerte etwa zwei Stunden und die Spieler befragten Williams zu seiner Beteiligung an den Ermittlungen. Berichten zufolge reichte Williams eine Beschwerde gegen Arena ein und wurde im Rahmen der Ermittlungen befragt. Berichten zufolge wurde ihm auch zu Beginn dieser Saison mitgeteilt, dass er 2024 nicht zurückkehren würde.
Berichten zufolge sagte Williams den Spielern, er könne sich zu der Untersuchung nicht äußern.
„Im Moment vertrauen nicht viele Leute darauf, dass Richie das Team anführt“, sagte ein Revolution-Spieler gegenüber The Athletic.
Am Dienstag sollen die Spieler dann das Training verweigert haben. Williams, der später am Tag mit Reportern sprach, bezeichnete es als Gruppenentscheidung und nicht als Ablehnung.
„Wir hatten heute kein Training, weil wir viele Treffen zwischen den Spielern, Trainern und dem Management hatten“, sagte Williams über The Athletic. „Angesichts der Länge der Treffen und der Themen, die besprochen wurden, haben wir als Gruppe gemeinsam beschlossen, dass wir heute kein Training haben und morgen frei haben.“
Berichten zufolge haben auch mehrere Co-Trainer das Training zu verschiedenen Anlässen verlassen, seit Williams das Amt des Interimstrainers übernommen hat. Dem Bericht zufolge mussten Williams und seine Assistentin Shalrie Joseph in der vergangenen Saison sogar einmal räumlich getrennt werden.
„Da ich persönlich Interimstrainer bin, haben sie mich gebeten, das Amt des Trainers bis zum Ende der Saison zu übernehmen, hoffentlich bis zu den Playoffs und der Meisterschaft, und das ist natürlich das, was ich in Zukunft tun werde“, sagte Williams. über The Athletic. „Und auch hier gab es in den letzten sechs Wochen eine wirklich gute Resonanz seitens der Spieler, was die Ergebnisse und die Verteidigung unseres zweiten Platzes in der Liga betrifft.“
Arena, 71, ist seit Jahrzehnten ein langjähriger Trainer in der MLS und im amerikanischen Fußball. Er verbrachte Zeit bei DC United, den New York Red Bulls und den LA Galaxy, bevor er 2019 die Revolution übernahm. Er leitete zweimal die US-amerikanische Herren-Nationalmannschaft, zuletzt 2017. Er trat von dieser Position zurück, nachdem sich die USMNT nicht qualifizieren konnte für die WM 2018.
Arena sagte in einer Erklärung, in der er seinen Rücktritt ankündigte, dass er „nach langem Nachdenken“ „einige Fehler“ gemacht habe. Die Liga sagte, er müsse beim Kommissar eine Petition einreichen, wenn er einem anderen Team beitreten wolle.
The Revolution liegt in der MLS bei 1-1-3 und hat seit dem Ausscheiden von Arena aus dem Team zwei Unentschieden im Ligapokal verbucht. Der Verein belegt in der Eastern Conference-Wertung den zweiten Platz, neun Punkte hinter dem FC Cincinnati. Es ist unklar, ob die Mannschaft am Mittwoch trainieren wird. Sie sollen am Samstag gegen die Colorado Rapids spielen.