Carlos Sainz führt Ferrari mit 1:2, während Red Bull im FP2 zurückliegt

By | September 15, 2023

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz in Aktion beim Testen für den Großen Preis von Singapur 2023. Quelle: Alamy

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz in Aktion beim Testen für den Großen Preis von Singapur 2023. Quelle: Alamy

Carlos Sainz führte einen Doppelsieg von Ferrari im FP2 des Großen Preises von Singapur an, während beide Red-Bull-Fahrer mit ihren extrem hohen Standards in dieser Saison hinterherhinkten.

Sainz verdrängte am Freitag seinen Teamkollegen Charles Leclerc knapp auf den ersten Platz, der Mercedes von George Russell wurde Dritter, Fernando Alonso Vierter und Lewis Hamilton komplettierte die Top Fünf.

Sergio Perez und Max Verstappen lagen nur auf den Plätzen sieben und acht, hinter Lando Norris, da ihre Vorhersagen vor dem Wochenende, dass Red Bull beim Großen Preis von Singapur Probleme haben könnte, zutreffend schienen – obwohl an diesem Wochenende noch ein langer Weg vor uns liegt. Wieder.

Ferrari führt die Zeitenliste an, während Red Bull im FP2 in Marina Bay zögert

Nach dem FP1 in der Abenddämmerung begann das FP2 unter den Lichtern, da beim ursprünglichen Formel-1-Nachtrennen die Tests unter repräsentativeren Bedingungen stattfanden, als die Fahrer während des Rennens erwarten werden, und die Fahrer sich früher im Laufe des Rennens an künstliches Licht im Vergleich zu natürlichem Licht gewöhnen mussten Wettrennen. Tag.

Und in den ersten Runden auf mittleren und harten Reifen gab Fernando Alonso das Tempo für Aston Martin vor. Mit einer Zeit von 1:33,964 war er langsamer als die schnellste Zeit im FP1, wurde aber schnell von Ferrari-Pilot Carlos Sainz mit 1:33,303 geschlagen Die Scuderia zeigte im Vergleich zu ihren ersten Vorhersagen ein unerwartetes Tempo, eine halbe Sekunde schneller als Charles Leclerc.

Die Red-Bull-Fahrer lagen nach den ersten 10 Minuten der Session auf den Plätzen vier und fünf, doch Alex Albon – in seiner einzigartigen Williams-Lackierung – erlitt einen Leistungsverlust und musste zur Reparatur mit langsamerer Geschwindigkeit in die Boxengasse zurückkehren. .

Die Strecke entwickelt sich im Laufe des Singapur-Grand-Prix-Wochenendes erheblich weiter, da sich die Strecke auf öffentlichen Straßen schlängelt und die Fahrer mit jeder Runde Staub von der Streckenoberfläche entfernen.

Verstappen ging auf der Anderson Bridge bis ans Limit und rutschte beim Bremsen aus, bevor er aus der nächsten Haarnadelkurve stark ins Schleudern geriet und sich daraufhin entschied, an die Box zu fahren, um sein Auto zu testen.

Unterdessen blieb Albon in seiner Garage und stieg aus seinem Auto, wobei das Problem an seinem Williams vielleicht größer war als erwartet, und das Team bestätigte bald ein Motorblockproblem an seinem FW45.

PlanetF1.com empfiehlt

F1-Fahrerverträge: Welchen Vertragsstatus haben die einzelnen Fahrer in der Startaufstellung 2023?

F1 2023: Qualifikations- und Head-to-Head-Rennstatistiken zwischen Teamkollegen

Zurück auf der Strecke wurden die verbleibenden Fahrer auf weiche Reifen montiert, da das Ferrari-Duo versuchte, seine vielversprechende Leistung zu festigen – und Sainz‘ Zeit von 1:32,120 war nur 0,018 Sekunden schneller als die von Leclerc, und sie sicherten sich mit Lewis Hamilton die ersten beiden Plätze vier Zehntel zurück. auf dem dritten Platz.

Das war so lange, bis die Red Bulls ihre Karten zeigten, aber selbst dann überquerte Verstappen die Ziellinie 0,732 Sekunden hinter Sainz, als er auf seiner schnellen Runde in den Verkehr geriet.

Und als Perez mit einer eigenen Runde ein Zehntel hinter dem Niederländer folgte, lagen sie nur auf den Plätzen sieben und acht auf Zeit, da der RB19 zum ersten Mal in dieser Saison nach vorne blickte.

Perez berichtete im Teamradio: „Es kommt einfach nicht. Bei jeder Bremszone habe ich das Gefühl, ich würde stürzen. Das Heck steht massiv hervor.

Obwohl der Mexikaner seine schnellste Leistung kurz darauf steigern konnte, reichte es aus, um ihn in der Gesamtwertung vor Verstappen zu platzieren, da Red Bull wohl zum ersten Mal in diesem Jahr einiges daran zu tun hatte, seine Rivalen zu überholen.

Wie immer im FP2 wichen die Qualifikationssimulationen für den letzten Teil der Sitzung einer Rennstaffelsimulation, bei der die Fahrer in der Nähe von Marina Bay einen höheren Kraftstoffverbrauch ihrer Autos testeten.

Dies führte zu keiner Verbesserung der Rundenzeiten, es wurden jedoch wertvolle Daten für die Teams gesammelt, die nun bis spät in die Nacht arbeiten werden, während ihre Rennvorbereitungen intensiviert werden.

FP2-Rangliste: Großer Preis von Singapur 2023

1 Carlos SAINZ Ferrari 1:32.120
2 Charles LECLERC Ferrari +0,018
3George RUSSELL Mercedes +0,235
4Fernando ALONSO Aston Martin +0,358
5Lewis HAMILTON Mercedes +0,465
6Lando NORRIS McLaren +0,591
7Sergio PEREZ Red Bull +0,692
8Max VERSTAPPEN Red Bull +0,732
9Kévin MAGNUSSEN Haas +0,897
10 BOTTAS Valtteri Alfa Romeo +0,985
11Nico HÜLKENBERG Haas +1.019
12Liam LAWSON AlphaTauri +1.165
13 Esteban OCON alpin +1.241
14 Lance WALK Aston Martin +1.270
15Oscar PIASTRI McLaren +1.341
16 Yuki TSUNODA AlphaTauri +1.357
17 ZHOU Guanyu Alfa Romeo +1.455
18Pierre GASLY alpin +1.704
19Logan SARGEANT Williams +2.207
20 Alexandre ALBON Williams +3.438

Lesen Sie weiter: Mercedes verfolgt die Felipe-Massa-Affäre nach der Kontroverse um Abu Dhabi 2021 „mit Interesse“.

Der Artikel Großer Preis von Singapur: Carlos Sainz führt Ferrari mit Doppelsieg, während Red Bull im FP2 hinterherhinkt, erschien zuerst auf Planetf1.com.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *