Vier Meisterschaftsanwärter schieden nach dem Playoff-Rennen der NASCAR Cup Series auf dem Bristol Motor Speedway am Samstagabend aus dem Titelkampf aus, womit die Tabelle neu eingestellt und das Achtelfinale vorbereitet wurde.
GEWINNER
Nachdem er eine Woche zuvor auf dem Kansas Speedway Zweiter geworden war, setzte Denny Hamlin seinen Aufwärtstrend mit einem überzeugenden Sieg auf dem Bristol Motor Speedway beim Bass Pro Shops Night Race fort. Kyle Larson, Christopher Bell und Chris Buescher bildeten ein Trio weiterer Fahrer, die die Top Fünf bildeten.
VERWANDT: Inoffizielle Rennergebnisse | Vollständiger Playoff-Zeitplan
PILOTEN ELIMINIERT
Joey Logano, Team Penske
Kevin Harvick, Stewart-Haas Racing
Ricky Stenhouse Jr., JTG Daugherty Racing
Michael McDowell, Frontline Motorsports
WEITER ZUM RUNDE DER 12
William Byron, Hendrick Motorsports, 3.036 Punkte
Martin Truex Jr., Joe Gibbs Racing, 3.036 Punkte
Denny Hamlin, Joe Gibbs Racing, 3.032 Punkte
Kyle Larson, Hendrick Motorsports, 3.023 Punkte
Chris Buescher, RFK Racing, 3.021 Punkte
Kyle Busch, Richard Childress Racing, 3.019 Punkte
Christopher Bell, Joe Gibbs Racing, 3.016 Punkte
Tyler Reddick, 23XI Racing, 3.014 Punkte
Brad Keselowski, RFK Racing, 3.011 Punkte
Ross Chastain, Trackhouse Racing, 3.011 Punkte
Ryan Blaney, Team Penske, 3.008 Punkte
Bubba Wallace, 23XI Racing, 3.000 Punkte
Wer hat geschossen?
Kyle Larson. Der Start vom Ende des Feldes zu Beginn des Bristol-Finales hielt den Chevrolet Nr. 5 von Hendrick Motorsports nicht davon ab, sich an die Spitze des Feldes zu setzen und mit Christopher Bell und Denny Hamlin um die Führung zu kämpfen. Mit dem Zieleinlauf am Samstag beendete Larson das Achtelfinale mit den Plätzen eins, vier und zwei. Vom Momentum her ist es nicht so schlecht.
Christopher Bell. Drei Rennen in Folge von der Pole-Position zu starten, ist definitiv ein Schock für den Joe Gibbs Racing Toyota Nr. 20, und für Bell trug dieser Schock dazu bei, dass er sich im Achtelfinale zwei Top-10-Platzierungen sicherte, die beide hintereinander ausgingen. zurück. Comeback-Wettbewerb. Bell könnte sehr wohl zum richtigen Zeitpunkt den Schnellschlüssel finden.
WER IST NICHT ?
Ryan Blaney. Das Penske-Ford-Team Nr. 12 beendete das Rennen mit mehreren Runden Rückstand und gewann eine Serie von zwei Rennen in den Top 15. Obwohl Blaney ins Achtelfinale vorrückte, wird es noch viel zu tun geben.
Ross Chastain. Ähnlich wie Blaney wird Chastains Playoff-Fahrer wahrscheinlich seine Leistung in Bristol verbessern wollen, da der Chevrolet Nr. 1 von Trackhouse Racing außerhalb der Top 20 landete. Das Achtelfinale wird ein neuer Startschuss sein, um den Schwung des Achtelfinals wiederzugewinnen . 16.
NÄCHSTES RENNEN
Das Achtelfinale für den AutoTrader EchoPark Automotive 400 wird am 24. September auf dem Texas Motor Speedway eröffnet (15:30 Uhr ET, USA Network, PRN, SiriusXM NASCAR Radio, NBC Sports App).
WEN ER BEVORZUGT
Tyler Reddick. In vier Cup-Rennen seiner Karriere in Texas war Reddicks schlechtestes Ergebnis der 15. Platz (2020). Seine anderen drei Platzierungen? Zweiter, neunter und erster, wobei Victory Lane letztes Jahr erschien. Mit einem Durchschnitt von 6,8 liegt Reddick an erster Stelle aller aktiven Fahrer mit mindestens zwei Cup-Rennen auf der Strecke. Hinzu kommt, dass Reddick bis zu diesem Punkt in den Playoffs rasante Geschwindigkeit gezeigt hat, und es scheint ein einfacher Korbleger für #45 zu sein.
Wem tut es weh?
Chris Büscher. RFK machte im Jahr 2023 einen monumentalen Schritt nach vorne, vor allem für Buescher, der ein Karrierejahr am Steuer des Ford Nr. 17 hatte. Allerdings hat sich Texas in der Vergangenheit als harte Nuss erwiesen, denn der gebürtige Prosper aus Texas konnte sich in keinem seiner 13 Cup-Rennen auf der Strecke unter den Top 10 platzieren. Um die Sache noch schlimmer zu machen, gelang es Buescher nicht, eine einzige Runde in Führung zu gehen, und sein einziges Top-15-Ergebnis erreichte er im April 2018. Der diesjährige Buescher ist zwar eine andere Version, aber dennoch könnte sich Texas als Hindernis für die Playoffs erweisen. der Anwärter auf den Titel.