Automobilhersteller und -marken mögen sich weiterentwickeln, aber die Produkte könnten, wenn sie gut entworfen und gebaut werden, Jahrzehnte halten. Und wie könnte man die vielen elternlosen Fahrzeuge besser ehren als mit einer Autoshow in einer Stadt in der Nähe von Detroit mit einer reichen Automobil- (und Kriegswaffen-)Geschichte: Ypsilanti.
Diese einzigartige Universitäts- und Arbeiterstadt ist seit 25 Jahren Gastgeber der Orphan Car Show (jetzt in einem hübschen Park am Flussufer), bei der scharfsinnige Juroren die Geschichten und Hintergründe aller ausgestellten Fahrzeuge erzählen, während sie am Stand vorbeimarschieren. „Prüfung.“
Für 2023 waren viele Marken vertreten (wie Sie unten in der Galerie sehen werden), aber die diesjährige Show konzentrierte sich auf die „General Motors-Waisen“. Das bedeutet Pontiac, Oldsmobile, Saab, Saturn, Geo, Oakland und seit langem auch Durant und Dort. Wir werden dies vor allem in chronologischer Reihenfolge tun und fragen, welche Marken heute den Waisenstatus haben.
Das älteste Auto auf dem Rasen, ein Durant Dort Buggy von 1905, aus der Zeit vor der Gründung von General Motors.
Ein weiteres Auto mit GM-Wurzeln: dieser schwarze Star Six von Durant Motors aus dem Jahr 1923 neben einem blauen Fünf-Personen-Tourenwagen Liberty 10-C aus dem Jahr 1920.
Peter Tacy mit seinem Packard 3-36 Runabout von 1927.
Dieser Hudson Essex Boattail von 1929 gewann seine Klasse.
Und von hinten sieht man es noch besser.
1931 Packard 463 Chassis 826 Limousine.
Die DeSoto Airflow-Limousine von 1934 parkte unter anderen Waisenkindern des Chrysler-Konzerns.
Anmutiges Heck der DeSoto Airflow-Limousine von 1934.
Wird die Front der DeSoto Airflow-Limousine von 1934 dem Heck gerecht?
1942 DeSoto Club Coupé Kühlerfigur.
1942 DeSoto Club Coupé.
1947 Hudson Big Boy Pickup.
Dieses DeSoto-Cabriolet aus dem Jahr 1948 begibt sich zum Prüfungsstand der Jury.
1948 Plymouth Special Deluxe Limousine.
Packards parkten am Fluss.
Leo Shedden gewann die Packard-Klasse mit diesem Clipper 2106 von 1947, den er erst vor einem Monat gekauft hatte.
Die Jury war von diesem zweitürigen Pontiac Silver Streak aus dem Jahr 1948 überzeugt.
Dunkelgraue viertürige Packard 200-Limousine von 1951 neben einer Touring 400-Limousine von 1953.
Chef von Pontiac 1952.
1952 Pontiac Chieftain Kühlerfigur.
DeSoto, Plymouth und andere Chrysler-Waisen.
Dieser Viertürer von Kaiser Manhattan aus dem Jahr 1954 ist mit einer Drive-in-Kellnerin-Schaufensterpuppe ausgestattet.
1954 Kaiser Manhattan viertüriges Autokino.
Nein, es ist überhaupt nicht gruselig, schon gar nicht das Baby auf dem Schoß des Fahrers.
Dieser DeSoto Firedome Seville aus dem Jahr 1956 ist mit einem 230 PS starken 330 Hemi 2 BBL ausgestattet.
Und der Firedome Seville steht auch im Hintergrund für Groucho Marx, dessen Familie für seine Pitch-Arbeit im Namen der Marke zwei DeSotos pro Jahr erhielt.
Jetzt sehen wir Fahrzeugtypenschilder die es bei Marken, die es in manchen Fällen gibt, nicht mehr gibt, wie zum Beispiel bei diesem Lincoln Continental Mark II von 1956.
Joe Romanowski aus Windsor, Ontario, besitzt sowohl dieses blaue zweitürige Monarch Mark II Lucerne-Hardtop von 1959 als auch das weiße zweitürige Monarch Lucerne-Hardtop von 1960. Der Weiße gewann seine Klasse. Monarch war ein Merkur, der ein kanadisches Abzeichen trug.
Innenraum des preisgekrönten Monarch Lucerne 2-Türer-Hardtops aus dem Jahr 1960.
1960 AMC Metropolitan Cabriolet.
Dieses Studebaker Hawk Coupé von 1961 gewann seine Klasse.
1962 AMC Rambler Cabrio.
Weißes AmphiCar 770 Cabriolet von 1962 neben einem ähnlichen Modell in Rot…
…Im Besitz von jemandem mit Sinn für Humor.
Innenraum des Avanti-Coupés von 1963.
Auch hier geht es Chevrolet als Marke gut, dem Corvair jedoch nicht so gut.
1963 Chevrolet Corvair Spyder Cabrio.
Dieser Chevy Corvair 95 Van aus dem Jahr 1963 gewann seine Klasse.
John Magnussons Mercury Monterey von 1963 gewann seine Klasse.
John Magnusson erzählt erstaunliche Geschichten über seinen Mercury Monterey von 1963.
1963 Mercury Monterey ist so groß wie ein Wal.
1963 Sunbeam Alpine ST neben einem weißen 1980 Triumph Spitfire.
Dieses Kaiser Jeepster Commando Cabrio von 1969 gewann seine Klasse.
Innenraum des Kaiser Jeepster Commando Cabriolets von 1969.
Ja, Citroën ist jetzt Teil von Stellantis, aber zu seiner Vergangenheit gehörten dieser rote 2CV 4-Türer von 1986 und dieser blaue 4-Türer Dyane von 1979.
Grüner Citroën SM von 1972, beige Citroën DS 4-Türer von 1972 und gelbe Panhard Dyna Z-16 4-Türer-Limousine von 1959.
1975 Pontiac Grand Am 2-türige silberne Kolonnade neben einem 1964 Pontiac GTO.
Wayne und Garth feiern mit diesem AMC Pacer DL von 1976.
Rusty Blackwell mit seinem Triumph Dolomite Sprint von 1979.
Ein weißer Pontiac Trans Am Turbo von 1985 und ein Pontiac Trans Am von 2001.
Dieses Renault Alliance Cabriolet aus dem Jahr 1985 wurde von einem Schrottplatz gerettet.
Saab 900 Turbo Cabrio aus dem Jahr 1990.