Die Zinsen für 30-jährige Hypotheken steigen zweistellig

By | September 18, 2023

Berechnen Sie mit unserem Hypothekenrechner die monatlichen Raten für verschiedene Kreditszenarien.

Die hier angezeigten Tarife sind im Allgemeinen nicht direkt mit den online beworbenen Teaser-Tarifen vergleichbar, da diese Tarife als die attraktivsten ausgewählt werden und es sich bei diesen Tarifen um Durchschnittspreise handelt. Bei Teaser-Tarifen kann es sich um die Zahlung von Punkten im Voraus handeln, sie können aber auch auf der Grundlage eines hypothetischen Kreditnehmers ausgewählt werden, der über eine extrem hohe Kreditwürdigkeit verfügt oder einen unterdurchschnittlichen Kredit aufnimmt. Der Hypothekenzinssatz, den Sie letztendlich erhalten, hängt von Faktoren wie Ihrer Kreditwürdigkeit, Ihrem Einkommen usw. ab und kann daher höher oder niedriger sein als die hier angezeigten Durchschnittswerte.

Niedrigste Hypothekenzinsen nach Bundesstaat

Die niedrigsten verfügbaren Hypothekenzinsen variieren je nach Staat, in dem Kredite vergeben werden. Hypothekenzinsen können durch bundesstaatliche Unterschiede in der Kreditwürdigkeit, der durchschnittlichen Hypothekenart und -größe sowie durch die unterschiedlichen Risikomanagementstrategien einzelner Kreditgeber beeinflusst werden.

Die Bundesstaaten mit den niedrigsten 30-jährigen Neukaufdurchschnitten waren am Donnerstag Vermont, Mississippi, Delaware, Iowa, Louisiana und North Dakota, während die Bundesstaaten mit den höchsten Durchschnittswerten Nevada, Minnesota, Arizona, Washington, Oregon und Idaho waren.

Was führt dazu, dass die Hypothekenzinsen steigen oder fallen?

Hypothekenzinsen werden durch ein komplexes Zusammenspiel makroökonomischer und branchenspezifischer Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel:

  • Das Niveau und die Richtung des Anleihenmarktes, insbesondere der Renditen 10-jähriger Staatsanleihen
  • Die aktuelle Geldpolitik der Federal Reserve, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf von Anleihen und der Finanzierung staatlich garantierter Hypotheken.
  • Wettbewerb zwischen Hypothekengebern und zwischen Kreditarten

Da Schwankungen durch mehrere dieser Faktoren gleichzeitig verursacht werden können, ist es meist schwierig, die Veränderung einem einzigen Faktor zuzuordnen.

Makroökonomische Faktoren haben den Hypothekenmarkt über weite Strecken des Jahres 2021 relativ niedrig gehalten. Insbesondere hat die Federal Reserve als Reaktion auf den wirtschaftlichen Druck durch die Pandemie Anleihen im Wert von mehreren Milliarden Dollar gekauft. Diese Anleihekaufpolitik hat großen Einfluss auf die Hypothekenzinsen.

Doch ab November 2021 begann die Fed, ihre Anleihekäufe nach unten zu reduzieren, wobei sie jeden Monat deutliche Kürzungen vornahm, bis sie im März 2022 den Netto-Nullpunkt erreichte.

Seitdem hat die Fed den Leitzins aggressiv angehoben, um die jahrzehntelang hohe Inflation zu bekämpfen. Obwohl der Federal Funds Rate die Hypothekenzinsen beeinflussen kann, hat er keinen direkten Einfluss. Tatsächlich können sich der Federal Funds Rate und die Hypothekenzinsen in entgegengesetzte Richtungen entwickeln.

Angesichts der historischen Geschwindigkeit und des Ausmaßes der Zinserhöhungen der Fed in den Jahren 2022 und 2023 (Anhebung des Leitzinses um insgesamt 5,25 % in den letzten 18 Monaten) hat jedoch selbst der indirekte Einfluss auf den Federal Funds Rate zu einer Aufwärtswirkung geführt Hypothekenzinsen der letzten 18 Monate. die letzten zwei Jahre.

Die nächste Zinssitzung der Fed soll am 20. September enden, und die Finanzmärkte haben nahezu sicher eingepreist, dass die Zentralbank die Zinsen dieses Mal stabil halten wird. Eine Zinserhöhung im November oder Dezember bleibt jedoch möglich, da Händler eine Wahrscheinlichkeit von 35–40 % prognostizieren, dass bei einer dieser Sitzungen eine Erhöhung bekannt gegeben wird.

Methodik

Die oben genannten nationalen Durchschnittswerte wurden auf der Grundlage des niedrigsten Zinssatzes berechnet, der von mehr als 200 der führenden Kreditgeber des Landes angeboten wird, unter der Annahme eines Beleihungsauslaufs (LTV) von 80 % und eines Antragstellers mit einem FICO-Kreditrating zwischen 700 und 760. Reichweite. Die resultierenden Zinssätze stellen repräsentativ dafür dar, was Kunden erwarten können, wenn sie aufgrund ihrer Qualifikation tatsächliche Angebote von Kreditgebern erhalten, die von den beworbenen Zinssätzen abweichen können.

Auf unserer Karte mit den besten Zinssätzen für Bundesstaaten ist der niedrigste Zinssatz aufgeführt, der derzeit von einem befragten Kreditgeber in diesem Bundesstaat angeboten wird. Dabei werden dieselben Parameter wie ein LTV von 80 % und ein Kredit-Score zwischen 700 und 760 vorausgesetzt.

Investopedia / Alice Morgan


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *