Erwägen Sie den Kauf eines Lincoln-Leasings? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.

By | September 15, 2023

Lincoln und die Recording Academy Pre-Grammy ChartYourCourse-Event

Wie funktioniert ein Lincoln-Leasingkauf?Michael Tran – Getty Images

Genießen Sie das luxuriöse Fahrvergnügen einer Kreuzfahrt in Ihrem Lincoln und machen Sie sich Sorgen, ihn am Ende Ihres Leasings zurückzugeben? Es ist absolut angemessen und man hat jede Menge Gesellschaft.

Haben Sie über einen Leasingkauf für Lincoln nachgedacht? Bei einigen Händlern wie Lincoln können Sie Ihr Fahrzeug zum voreingestellten Kaufpreis kaufen. Dieser Rückzahlungswert ist in der Regel in Ihrem Mietvertrag festgelegt. Manchmal ist es möglich, den Rückkauf Ihres Mietvertrags am Ende des Mietvertrags auszuhandeln.

Wenn Sie über einen Leasingkauf nachdenken, müssen Sie Ihre Zahlen kennen und gründlich recherchieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Der Kauf eines Fahrzeugs ist eine wichtige Entscheidung. Bevor Sie Ihren Lincoln-Leasingkauf finanzieren oder bar bezahlen, fragen Sie sich zunächst, ob dies finanziell sinnvoll ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Leasingkauf wie jeden anderen Fahrzeugkauf behandeln und die Optionen und Konditionen für die Finanzierungsraten prüfen.

Kaufen Sie einen Lincoln? Vergleichen Sie unten Autokredite

Wenn Sie verstehen, wie ein Leasing-Buyout funktioniert, können Sie entscheiden, ob es sich lohnt, ihn in Angriff zu nehmen. In diesem Leitfaden wird der Ablauf des Lincoln-Leasingkaufs erläutert, es wird erläutert, wann es für Sie finanziell von Vorteil sein kann, und es werden Ratschläge für die Verhandlungen über Ihren Kauf mit dem Händler gegeben. Wir untersuchen auch die Gebühren und Tarife, die mit dem Aufkauf Ihres Fahrzeugleasings verbunden sind.

Rückkaufprozess für Lincoln-Leasing

Wenn Sie einen Lincoln Red Carpet-Leasingvertrag haben, können Sie Ihr Fahrzeug vor Ablauf des Leasingvertrags oder am Ende des Leasingvertrags kaufen. Diese Kaufoption wird als Early Buyout oder Leasing Buyout bezeichnet. Hier sind die Schritte:

1. Ermitteln Sie den Restwert Ihres Lincoln

Der Restwert ist der Rückkaufpreis des Leasingverhältnisses. Dieser Preis ist der vorher festgelegte Wert Ihres Lincoln am Ende der Leasinglaufzeit. Ermitteln Sie Ihre Kosten mindestens drei Monate vor Ende Ihres Mietvertrags, damit Sie finanziell planen können. Ermitteln Sie den Kaufpreis anhand Ihrer monatlichen Leasingabrechnung oder besuchen Sie die Lincoln-Website und melden Sie sich bei Ihrem Kundenbetreuer an, um den Restwert des Fahrzeugs zu bestätigen. Sie können den Restwert auch anhand Ihres ursprünglichen Mietvertrags ermitteln.

Ihr Elektrofahrzeug (EV) ist am Ende der Mietzeit möglicherweise nicht zum Kauf berechtigt. Überprüfen Sie die in Ihrem Vertrag dargelegten Geschäftsbedingungen, um festzustellen, ob Ihr Elektrofahrzeug für einen Leasingkauf in Frage kommt.

2. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Mietvertragsinitiator

Vereinbaren Sie etwa zwei Monate vor der Beendigung des Leasingverhältnisses einen Termin mit Ihrem Leasinggeber, um den Kauf Ihres Fahrzeugs zu besprechen. Der Händler kann Fragen zum Restwert Ihres Leasingkaufs beantworten und Ihnen die Endgebühren und Optionen für das Leasing erklären. Wenn Sie in eine neue Stadt ziehen und nicht an den ursprünglichen Mietstandort zurückkehren können, können Sie Ihren Leasingkauf mit einem Lincoln-Händler an einem anderen Standort aushandeln.

3. Fahrzeugfinanzierung organisieren

Wenn Sie Ihren Lincoln kaufen, können Sie die Kosten in bar bezahlen oder ein Leasingdarlehen beantragen. Diese Kredite stellen die Mittel bereit, die Sie für die Finanzierung Ihres Leasing-Rückkaufs benötigen, sie haben jedoch möglicherweise höhere Zinssätze als normale Kredite für den Kauf eines neuen Autos. Nicht alle Banken bieten Leasing-Buyout-Darlehen an. Erkundigen Sie sich daher zunächst bei Ihrer Bank und schauen Sie sich um.

4. Begleichen Sie finanzielle Verpflichtungen und Verpflichtungen zum Ende des Mietverhältnisses

Der letzte Schritt besteht in der Zahlung des Kaufpreises, der verbleibenden Leasingraten, der Umsatzsteuer, der Eigentumsübertragungsgebühren, der Aufnahmegebühren und aller anderen Kosten für den Leasingkauf. Begleichen Sie alle finanziellen Verpflichtungen vor Ende des Mietvertrags, um Verzugszinsen zu vermeiden. Sie müssen einen Lincoln-Händler aufsuchen, um die Leasing-Kauftransaktion abzuwickeln.

Einer der Vorteile eines Leasingkaufs besteht darin, dass Sie keine Fahrzeuginspektion oder Verschleißbeurteilung durchführen müssen, um sich für einen Kauf zu qualifizieren. Obwohl Lincoln bei einem Leasingkauf keine Berechnung der Mehrkilometer verlangt, verlangt das Gesetz, dass Sie einen Kilometerstand unterschreiben.

Lohnt sich ein Leasingkauf?

Sie haben also entschieden, dass Sie sich den Restwert und andere Kosten leisten können, die mit dem Aufkauf Ihres Lincoln-Leasings verbunden sind, aber sind die Kosten es wert? Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie planen, Ihre Autoschlüssel zu behalten:

  • Zeitpunkt der Einlösung: Überprüfen Sie die Bedingungen Ihres Mietvertrags, um sicherzustellen, dass bei vorzeitiger Rückzahlung keine Strafgebühren anfallen. Berücksichtigen Sie auch die verbleibenden Leasingraten, die Sie zahlen müssen.

  • Finanzierung des Buyouts: Übernahmekredite aus Autoleasing können höhere Zinssätze erzielen als Kredite für Neuwagen. Der effektive Jahreszins kann je nach Kreditgeber und Kreditprofil stark variieren, schauen Sie sich also um.

  • Fahrzeugwert: Bewerten Sie die Laufleistung und den Verschleiß Ihres Lincoln. Vergleichen Sie den Zustand Ihres Autos mit ähnlichen Modellen und messen Sie den Rückkaufpreis am Marktwert vergleichbarer Fahrzeuge.

  • Wartungskosten: Berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihres Budgets neben der Finanzierung des Kaufpreises auch die Wartungskosten.

Wenn Sie Ihren Lincoln lieben und ein gutes Angebot bekommen können, das zu Ihrem Budget passt, könnte sich ein Leasingkauf lohnen.

Können Sie über einen Leasingkauf für Lincoln verhandeln?

Da bei Leasingverträgen der Wiederkaufwert von Fahrzeugen im Voraus festgelegt wird, besteht kaum Spielraum für Verhandlungen über den Restwert. Einige Unternehmen sind bereit, Gebühren und Anreize auszuhandeln. Hier sind einige Verhandlungstipps für den Aufkauf Ihres Lincoln-Leasingvertrags:

  • Zinsniveau: Lassen Sie den Händler nicht wissen, wie sehr Sie Ihren Lincoln behalten möchten. Recherchieren Sie frühzeitig und warten Sie, bis sich der Leasinggeber mit Ihnen in Verbindung setzt.

  • Preisvergleich: Vergleichen Sie den Restwert mit den aktuellen Marktpreisen. Wenn der Kaufpreis Ihres Lincoln über den marktüblichen Preisen liegt, verfügen Sie möglicherweise über eine gewisse Verhandlungsmacht.

  • Zeitraum des Jahres: Wenn Ihr Mietvertrag beispielsweise in den Wintermonaten ausläuft, wenn es im Autohaus ruhig zugeht, der Lagerbestand hoch ist und das Autohaus Ziele zu erreichen hat, haben Sie möglicherweise mehr Verhandlungsmacht.

  • Anreize und Rabatte: Bitten Sie den Händler, Kaufanreize oder Finanzierungsrabatte in Betracht zu ziehen. Es ist nie eine schlechte Idee, nach einem besseren Angebot zu fragen.

  • Fahrzeugvergleich: Vergleichen Sie den Bestand an Fahrzeugen in ähnlichem Zustand anderswo und teilen Sie dem Händler mit, dass Sie nach dem besten Angebot suchen. Sie bieten Ihnen möglicherweise einen Anreiz, wenn es nicht die beste Zeit im Jahr ist, Autos zu verkaufen.

Gebühren und Preise für den Rückkauf von Lincoln

Lincoln Automotive Financial Services erhebt lediglich eine Entsorgungsgebühr, wenn Sie Ihr Fahrzeug zurückgeben. Eine Entsorgungsgebühr, auch Rücknahmegebühr genannt, deckt wesentliche Kosten für die Rückgabe eines Autos ab, beispielsweise für den Weiterverkauf Ihres Lincoln. Diese Gebühren liegen typischerweise zwischen 300 und 400 US-Dollar.

Obwohl Lincoln bei Leasingübernahmen keine Rücknahmegebühr erhebt, ist es grundsätzlich so, dass der Kunde die Umsatzsteuer sowie Titel- und Registrierungsgebühren zahlt. Da die Umsatzsteuersätze von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sind, finden Sie den geltenden Satz auf der Website Ihrer Landesregierung oder auf der Website des Department of Motor Vehicles. Es können auch Strafen anfallen, wenn Sie Ihren Mietvertrag zu früh aufkaufen.

Wenn Sie eine Fahrzeugfinanzierung benötigen, bietet Ihnen Ihr Leasinggeber möglicherweise die Finanzierung Ihres Kaufs an. Lincoln Automotive Financial Services erhebt eine Gebühr für die Beantragung eines Leasingkredits in Höhe von 75 US-Dollar. Kontaktieren Sie mehrere Kreditgeber und vergleichen Sie die Zinssätze und Konditionen zwischen den Kreditgebern, um das Angebot zu finden, das am besten zu Ihrem Budget passt. Sie haben bis zu 14 Tage Zeit, sich nach Tarifen umzusehen, ohne dass sich dies negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirkt.

Es gibt viele Dinge zu beachten, bevor Sie sich für einen Leasingkauf entscheiden. Recherchieren und bewerten Sie daher Ihre finanziellen Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt das beste Angebot aushandeln. Ein Lincoln-Leasingkauf lohnt sich, wenn Sie Ihr Auto lieben und sich den von Ihnen ausgehandelten Deal leisten können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *