F1 reagiert auf Kommentare von Helmut Marko, während Alonso Vettel warnt – Zusammenfassung der F1-Nachrichten

By | September 15, 2023

Red Bull F1-Fahrer Sergio Perez im Bild mit Motorsportberater Helmut Marko Credit: Alamy

Red Bull F1-Fahrer Sergio Perez im Bild mit Motorsportberater Helmut Marko Credit: Alamy

Als die Formel 1 auf der Rennstrecke von Marina Bay antrat, wurden die Fahrer vor die Medien gestellt, um ihr Urteil über die größten Probleme des Sports abzugeben.

Es überrascht nicht, dass Helmut Markos Äußerungen das Hauptthema der Diskussion waren, während Lewis Hamilton den Chefberater von Red Bull kritisierte.

An anderer Stelle hat Fernando Alonso Sebastian Vettel gewarnt, dass eine Rückkehr in die Formel 1 schwieriger sein könnte, als er denkt.

F1 reagiert auf Helmut Markos fremdenfeindliche Kommentare über Sergio Perez

Während der zweiwöchigen Pause zwischen den Rennen musste sich Marko entschuldigen, nachdem er einen fremdenfeindlichen Kommentar gegen Sergio Perez abgegeben hatte.

Wie so oft erklärte Hamilton am lautesten, dass es „völlig inakzeptabel“ sei.

„Obwohl wir sagen, dass es in diesem Sport keinen Platz für Diskriminierung jeglicher Art gibt, was nicht der Fall sein sollte, ist es nicht gut für uns, wenn Anführer und Leute an seiner Stelle Kommentare wie diese abgeben“, sagte Hamilton gegenüber Sky Sport F1.

„Ich denke, es verdeutlicht für uns nur die Arbeit, die noch getan werden muss. Es gibt viele Leute im Hintergrund, die wirklich versuchen, gegen dieses Zeug anzukämpfen, aber es ist schwer zu manövrieren, wenn es Leute an der Spitze gibt, wenn es Leute an der Spitze gibt, die eine Geisteshaltung haben, die uns daran hindert voranschreitet.

„Ja, ich bin ehrlich gesagt nicht überrascht.“

Weiterlesen: Lewis Hamilton kritisiert Helmut Marko wegen „völlig inakzeptabler“ Beleidigung von Sergio Perez

Hamilton war nicht der Einzige, der sich zu der Angelegenheit äußerte. Perez gab bekannt, dass die beiden privat darüber gesprochen hätten.

„Ich hatte ein privates Gespräch mit ihm. Er hat sich entschuldigt und das war für mich das Wichtigste“, sagte Perez.

„Im Grunde gehen wir weiter, ich habe eine persönliche Beziehung zu ihm. Und ich denke, man kann diese Gefühle immer noch spüren, wenn man so redet – es hilft sehr, die Person zu kennen, weil ich weiß, dass sie es nicht so meint.

„Ich habe seine Entschuldigung angenommen, weil ich aus den persönlichen Beziehungen, die wir hatten, weiß, dass er es nicht so meint.“

Weiterlesen: Sergio Perez eröffnet nach kontroversen Kommentaren ein persönliches Treffen mit Helmut Marko

Max Verstappen erklärte unterdessen, dass die Angelegenheit abgeschlossen sei und es an der Zeit sei, weiterzumachen.

„Ich glaube nicht, dass ich die richtige Person bin, um Helmut aufzuklären, aber ich denke, er hat schnell verstanden, was er gesagt hat, und er hat sich dafür entschuldigt“, sagte der Niederländer.

„Und für mich ist es geschafft. Wenn die Leute erkennen, dass sie einen Fehler gemacht haben und ihn korrigieren, kommen wir für mich voran – und genau das tun wir auch als Team.

Weiterlesen: Max Verstappen äußert sich zur Kontroverse zwischen Sergio Perez und Helmut Marko

Max Verstappen nimmt die Kommentare von Toto Wolff ins Visier

Verstappen äußerte sich etwas deutlicher zu den Kommentaren von Toto Wolff nach dem Großen Preis von Italien.

Der ungewöhnlich unsportliche Wolff deutete an, dass Verstappens Rekord von 10 Siegen in Folge nur für Wikipedia gelte, worauf der Red-Bull-Fahrer antwortete, dass Wolff sich auf sein eigenes Team konzentrieren sollte.

„Davon bin ich nicht enttäuscht, aber sie hatten ein ziemlich schlechtes Rennen, also war er wahrscheinlich immer noch sauer über ihre Leistung“, sagte Verstappen den Medien.

„Manchmal scheint es fast so, als wäre er ein Mitarbeiter unseres Teams, wissen Sie? Aber nein, zum Glück nicht.

Fernando Alonso warnt Sebastian Vettel vor der Rückkehr in die Formel 1

Abseits von Red Bull und Mercedes wurde Fernando Alonso von Aston Martin nach Sebastian Vettels Kommentaren gefragt, in denen er halb darauf hinwies, dass eine Rückkehr in die Formel 1 in der Zukunft möglich sein könnte, aber der Spanier wies seinen alten Freund schnell darauf hin, dass es vielleicht nicht so einfach sei wie er denkt.

„Ich war weder am Interview noch am Gespräch beteiligt, deshalb lesen wir manchmal die Überschrift und es ist nicht klar, woher sie kommt oder wie der Ton der Antworten ist“, sagte Alonso.

„Es liegt also natürlich an ihm, zu entscheiden, ob er darüber nachdenkt [it]. Wie ich schon sagte, als Daniel zurückkam, ist es eine Herausforderung. Dies ist bei der Rückkehr in die Formel 1 nicht zu unterschätzen.

„Es könnte sicher eine Herausforderung sein.“

Weiterlesen: Fernando Alonso warnt Sebastian Vettel wegen einer möglichen Rückkehr in die Formel 1

Der Beitrag F1 reagiert auf Kommentare von Helmut Marko, während Alonso Vettel warnt – F1 News Roundup erschien zuerst auf Planetf1.com.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *