Jetzt, da der Sommer zu Ende geht, ist es an der Zeit, die Schals auszuziehen, sich einen Kürbisgewürz-Latte zu gönnen und Ihre Tech-Aktien neu zu bewerten. Diese Serie hilft Ihnen bei der Entscheidung, was Sie mit Ihren Aktien der größten Namen im Technologiebereich – Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla – tun möchten Prächtige Sieben. Als nächstes kommt Microsoft, ein führender Anbieter von künstlicher Intelligenz.
Microsoft (MSFT) ist noch größer, als Sie wahrscheinlich denken, und es wird immer größer.
„Dies ist das Jahr für Microsoft, in dem der Flugzeugträger seinen Höhepunkt erreicht und die Beschleunigung aufgrund der Veränderungen, die vor einiger Zeit stattgefunden haben, einsetzt“, sagte Gil Luria, Analyst bei DA Davidson, gegenüber Yahoo Finance.
Flugzeugträger werden nicht über Nacht gebaut. Laut Luria begann der Wandel für den Technologieriesen, der mittlerweile mehr als 2,4 Billionen US-Dollar wert ist, mit der Übernahme des CEO-Postens durch Satya Nadella im Jahr 2014.
„Microsoft war gerade dabei, 15 Jahre stagnierenden Wachstums hinter sich zu lassen, als das Unternehmen wuchs, die Aktie jedoch nicht“, sagte Luria. „Sie hatten die Umstellung auf Mobilgeräte verpasst und waren damals mit der Umstellung auf die Cloud weit im Rückstand. Dann übernahm Satya Nadella.“
Nadella versuchte sofort, Microsoft weniger isoliert zu machen.
„Es hat es zu einem viel besseren Unternehmen gemacht, das in das Software-Technologie-Ökosystem integriert ist“, erklärte Luria. „Die zweite Änderung bestand darin, viel entwicklerfreundlicher zu werden und einen Open-Source-Ansatz zu verwenden … und [making] Der kommerzielle Ansatz ist entwicklerfreundlicher.
Heute ist Microsoft überall und durch Cybersicherheit, Unternehmenssoftware und sein Cloud-Geschäft in unser digitales Leben integriert. Heutzutage gelingt dem Unternehmen sogar ein Durchbruch in der Forschung, dank der Führungsrolle des Unternehmens im Bereich KI.
„Die nächste große Welle der Störung ist die KI, und Nadella hat das schon früh erkannt, weshalb sie vor über zwei Jahren in Open AI investiert haben“, sagte Luria und fügte hinzu: „Sie haben nicht nur in OpenAI investiert, sondern auch die Weichen gestellt.“ Bewegung. ihr Geschäft an KI anzupassen.
Das heißt nicht, dass die Panzerung keine Risse aufweist. In diesem Jahr stand Microsoft im Fadenkreuz zahlreicher Cybersicherheitsfehler, darunter einer im Außenministerium, auf den sein Konkurrent CrowdStrike schnell aufmerksam machte.
„Diese anhaltenden Entwicklungen offenbaren einige der systemischen Risiken, die Microsoft für Verbraucher, Unternehmen und die nationale Sicherheit insgesamt darstellt“, sagte Shawn Henry, Chief Security Officer von CrowdStrike, gegenüber Yahoo Finance. „Wir alle sollten höhere Erwartungen haben und Interessenvertreter im gesamten Sicherheitsökosystem sollten zusammenarbeiten, um das Vertrauen in die Sicherheit kritischer Systeme wiederherzustellen.“
Auch für Microsoft stellt die Natur der Technologie ein Risiko dar. KI und ihre Störungen könnten möglicherweise den Niedergang von Microsoft begünstigen, wenn sich herausstellt, dass der riesige Flugzeugträger nicht schnell genug vorankommen kann oder vom Kurs abkommt.
„Jedes Mal, wenn eine revolutionäre Technologie auftaucht, öffnet sie die Tür für neue Wettbewerber und neue Unternehmen, die ihr Geschäft auf der Grundlage der neuen Technologie aufbauen, und an diesem Punkt sind wir angekommen“, sagte Luria. „Das ist das größte Risiko für all diese großen Unternehmen, insbesondere aber für Microsoft.“
Was sollten Sie also mit Microsoft-Aktien tun?
Doch aus heutiger Sicht sieht die KI-gesteuerte Zukunft von Microsoft rosig aus. Derzeit gliedern sich die Empfehlungen der Wall-Street-Analysten für Microsoft in 54 Käufe, sechs Halten und einen Verkauf.
Am Mittwoch gab Microsoft außerdem bekannt, dass es seine vierteljährliche Dividende auf 0,75 US-Dollar pro Aktie erhöhen werde, was einer Steigerung von 10 % gegenüber der Dividende des Vorquartals entspricht.
Die Aktie ist seit Jahresbeginn um 37 % gestiegen, was angesichts der KI-gestützten Tech-Rallye in diesem Jahr nicht überraschend ist.
„Microsoft hat sich bei diesem Generationswechsel der KI eine hervorragende Position aufgebaut“, sagte Tola Capital-Partner Aaron Fleishman, der zuvor bei Microsoft arbeitete, gegenüber Yahoo Finance. „Die erste Partnerschaft mit OpenAI war ein Geniestreich, der sich noch viele Jahre lang auszahlen wird. Die Fähigkeit von Microsoft, sowohl den Downstack durch Azure-Nutzung als auch den Upstack durch die Anwendungsschicht mit Office und anderen Produkten zu monetarisieren, positioniert das Unternehmen in einzigartiger Weise für lange Zeit als führend im Bereich KI.
Anleger könnten eine Bewertungspause einlegen, aber die Aktie befindet sich noch nicht im „außer Kontrolle geratenen“ Bereich.
„Microsoft liegt am oberen Ende seiner Bewertungsspanne, aber es ist nicht so hoch“, sagte Luria. „Noch vor ein paar Jahren wurde es mit dem 35-fachen des Gewinns gehandelt, und jetzt sind wir eher beim 29- oder 30-fachen.“
Wenn Sie sich Microsoft ansehen, sollten Sie laut Luria diese drei Dinge berücksichtigen: Beobachten Sie, wie das Unternehmen generative KI-Tools in seine Produkte integriert, ob (und wie) KI das Cloud-Wachstum vorantreibt und wo Konkurrenz entsteht – und ob Microsoft dazu gerüstet zu sein scheint. schaffe das.
Wenn es gelingt, all diese Triebwerke zum Laufen zu bringen, wird dieser riesige Microsoft-Flugzeugträger in den Hyperraum vordringen können.
Allie Garfinkle ist leitender Technologiejournalist bei Yahoo Finance. Folgen Sie ihr auf Twitter unter @agarfinks und weiter LinkedIn.
Klicken Sie hier für die neuesten Aktiennachrichten und ausführliche Analysen, einschließlich der Ereignisse, die Aktien bewegen.
Lesen Sie die neuesten Finanz- und Wirtschaftsnachrichten von Yahoo Finance