Der Dienstag war ein arbeitsreicher Tag im russischen Kosmodrom Baikonur in Kasachstan, als die Sojus-Rakete, die für den bevorstehenden Astronautenstart zur Internationalen Raumstation vorgesehen war, zur Startrampe gebracht wurde.
Eine Sojus-2.1a-Rakete wird die Sojus-MS-24-Mission am 15. September um 11:44 Uhr EDT (15:44 Uhr GMT) starten.
Das Raumschiff wird drei Besatzungsmitglieder der ISS Expedition 70 befördern, um Besatzungsmitglieder zu entlasten, die mehr als sechs Monate nach ihrer geplanten Rückkehr zur Erde an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) verspätet sind.
Verwandt: NASA-Astronaut Loral O’Hara ist bereit für den Sojus-Start, um verspätete Besatzung im Weltraum zu entlasten
Die Sojus-2.1a-Rakete der MS-24 wurde per Eisenbahnwaggon von der Integrationsanlage der russischen Raumfahrtgesellschaft (Roskosmos) in Baikonur zum Startkomplex 31 des Kosmodroms gestartet. Der NASA-Fotograf Bill Ingals konnte die Sojus-Reise am 12. September bei der Abfahrt des Zuges festhalten. Die Rakete auf Kurs.
Ein Leck an Bord der Raumsonde MS-22 verlängerte die Mission ihrer Besatzung, während ihre leere Raumsonde abgedockt und zur Erde zurückgebracht wurde. Anschließend wurde die MS-23 Sojus für einen unbemannten Start zur Raumstation umgebaut, um den gestrandeten Astronauten und die Kosmonauten nach Hause zu bringen.
Die Besatzungsmitglieder der Expedition 70, die diese Woche starten, sollten ursprünglich dieses Raumschiff fliegen, wurden aber im Rahmen der Flugplananpassung zur Sojus MS-24 versetzt. Der Start dieser Rakete ist für Freitagmorgen geplant und befindet sich jetzt auf der Startrampe und ist startbereit.
Der Roskosmos-Kosmonaut Oleg Kononenko wird als MS-24-Missionskommandant fliegen. Er wird von seinem Landsmann Nikolai Chub und dem NASA-Astronauten Loral O’Hara begleitet, die beide zum ersten Mal ins All fliegen.
Dies wird Kononenkos fünfte Mission sein und seine bereits 736 Tage im Orbit um sechs Monate verlängern. Wenn Kononenko und seine Crewmitglieder die zweite Hälfte ihrer Zeit an Bord der ISS erreichen, wird der Kosmonaut Gennadi Padalka als den am weitesten gereisten Menschen im Weltraum überholen. Padalka stellte den Rekord im Jahr 2015 auf und kehrte nach 879 Tagen zur Erde zurück.
Der Start am 15. September ist für 11:44 Uhr EDT (15:44 Uhr GMT) geplant. Zwei Stunden später bereitet sich die Sojus MS-24 auf ihr Rendezvous mit der ISS vor.
Eine Lukenöffnungs- und Begrüßungszeremonie wird voraussichtlich heute um 16:45 Uhr (20:45 Uhr GMT) beginnen.
Die Sojus MS-24 wird voraussichtlich am Rassvet-Modul der Raumstation im russischen Teil des umlaufenden Labors andocken. Mit der Ankunft von MS-24 bereiten sich die Besatzungsmitglieder von MS-22/MS-23 auf die Rückkehr zur Erde vor.
Ähnliche Beiträge:
– Ausgelaufenes Sojus-Raumschiff an der Raumstation kehrt zur schnellen Landung zur Erde zurück
– Das russische Frachtraumschiff Progress startet zur ISS
— Sojus-Rakete: Russlands ehrwürdige Trägerrakete
Nach der Flucht der Sojus MS-22 verbrachten der NASA-Astronaut Frank Rubio und die Kosmonauten Sergey Prokopyev und Dmitry Petelin ein ganzes Jahr im Orbit und stellten sie an die Seite einiger ausgewählter menschlicher Raumfahrer, deren Missionen so lange dauerten.
Mit insgesamt 355 Tagen hat Rubio nun offiziell den amerikanischen Rekord für ununterbrochene Tage im Weltraum gebrochen. „Meine Familie war der Eckpfeiler, der mich hoffentlich dazu inspiriert hat, während meines Aufenthalts hier eine gute Einstellung zu bewahren“, sagte Rubio in einem Video, das am 5. September aufgenommen und am Dienstag, dem 12. September, auf dem Medienkanal der NASA Television ausgestrahlt wurde. ).