Ganz gleich, ob Sie eine Luxuslimousine oder einen Minivan leasen: Wenn Sie sich in ihn verliebt haben, denken Sie am Ende der Leasinglaufzeit über einen Leasingrückkauf nach. Viele Menschen wissen nicht, ob sie ihr geleastes Fahrzeug kaufen können, weder zu Vertragsbeginn noch zum Zeitpunkt der Rückgabe des geleasten Chrysler. Die Kontaktaufnahme mit dem Lease to Own-Serviceteam von Chrysler ist die beste Möglichkeit, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob ein Leasingkauf Ihren Anforderungen entspricht.
Als Sie Ihren Mietvertrag mit Chrysler Capital Lease unterzeichneten, gab es eine Klausel, die es Ihnen erlaubte, jedes Fahrzeug der Marke Chrysler zu kaufen, einschließlich Dodge, Jeep, Ram, Fiat oder Alfa Romeo. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr geleastes Fahrzeug zu besitzen, haben Sie zwei Möglichkeiten des Rückkaufs:
-
Vorzeitige Mietrückzahlung. Wenn Sie entscheiden, dass Ihr geleaster Chrysler das richtige Fahrzeug für Ihren Lebensstil ist, können Sie die Bedingungen und Gebühren für einen vorzeitigen Leasingrückkauf jederzeit vor Ablauf des Leasings mit Ihrem Kreditgeber besprechen.
-
Rückkauf am Ende der Mietzeit. Sie können auch bis zum Ende Ihres Leasings warten, um den Chrysler-Leasingkaufprozess einzuleiten, anstatt das geleaste Auto zurückzugeben.
Obwohl der Chrysler-Leasingkaufprozess recht einfach ist, sollten Sie Ihre Recherchen durchführen, die entsprechenden Unterlagen zusammentragen und mit einem Chrysler Capital-Sprecher sprechen, um mehr über die Gebühren und den Kaufprozess zu erfahren.
Möchten Sie einen Kredit, um Ihren Chrysler-Leasingvertrag zurückzukaufen? Vergleichen Sie hier die Preise
Was ist ein Autoleasing und ein Leasing-Buyout?
Ein Auto zu leasen ist oft eine tolle Alternative zum Besitz eines Fahrzeugs. Mit einem Mietwagenvertrag können Sie ein Auto für eine festgelegte Dauer und zu einem festen Preis nutzen, ähnlich wie bei einer Langzeitmiete. Wenn Sie ein Fahrzeug von Chrysler leasen, sind Sie für die Zahlung eines Teils des Angebotspreises und der Mietgebühren für Ihr Auto verantwortlich, wie in Ihrem Leasingvertrag dargelegt. Am Ende der Mietzeit haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zurückzugeben, ein neues Fahrzeug Ihrer Wahl zu mieten oder, sofern Ihr Mietvertrag diese Klausel enthält, das von Ihnen gemietete Fahrzeug zu kaufen.
Sie fragen sich vielleicht, wie viel der Kauf eines Leasingfahrzeugs kostet. Wenn Sie Ihren Leasingvertrag aufkaufen, zahlen Sie den Restwert, alle verbleibenden monatlichen Zahlungen (falls zutreffend) und alle anfallenden Leasinggebühren. Was ist Restwert? So viel ist Ihr Auto am Ende der Leasinglaufzeit wert.
Chrysler-Leasingrückkaufprozess
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren geleasten Chrysler zurückzukaufen, sei es durch einen vorzeitigen Rückkauf oder einen Rückkauf am Ende der Leasinglaufzeit, wenden Sie sich an Ihren Kreditgeber oder Händler und überprüfen Sie Ihre Vereinbarung. Wenn Sie sich für die Option des vorzeitigen Leasingkaufs entscheiden, beachten Sie die Gebühr für die vorzeitige Kündigung und addieren Sie diese zum Gesamtbetrag, der den Restwert des Fahrzeugs, die Umsatzsteuer und alle in Ihrem Leasingvertrag aufgeführten zusätzlichen Gebühren umfasst. Sie sollten sich an das Chrysler Capital Lease Service-Team wenden, um ihm mitzuteilen, dass Sie das Leasing aufkaufen und die Restwertnummer erhalten möchten.
Sie müssen wahrscheinlich einen Kredit beantragen, es sei denn, Sie zahlen die Übernahme bar. Auch wenn Chrysler Capital Ihr ursprünglicher Kreditgeber war, schauen Sie sich um, ob Sie woanders einen besseren Zinssatz oder niedrigere monatliche Zahlungen erhalten können. Wenn Sie sich entscheiden, Chrysler Capital zur Finanzierung Ihres Darlehens zu nutzen, müssen Sie die Offenlegungserklärung und Abrechnung des Kilometerstands des geleasten Fahrzeugs unterzeichnen und an die Finanzabteilung zurücksenden.
Sobald das Finanzteam Ihren Kreditantrag genehmigt, können Sie Ihren Chrysler beim Department of Motor Vehicles registrieren und monatliche Kreditzahlungen leisten. Nach der Rückzahlung des Darlehens erhalten Sie den Fahrzeugtitel und übernehmen das Eigentum an Ihrem Chrysler.
Lohnt sich ein Leasingkauf?
Für manche Menschen lohnt sich ein Leasingkauf. Wenn Ihnen das Fahren des Chrysler Spaß gemacht hat und Sie planen, ihn zu besitzen, könnte sich der Rückkauf des Leasingvertrags lohnen. Wenn Sie außerdem Änderungen oder Modifikationen am Fahrzeug vornehmen möchten, z. B. den Einbau einer neuen Stereoanlage, anderer Räder oder schlankerer Scheinwerfer, können Sie dies nur tun, wenn Sie das Auto besitzen.
Sie können entscheiden, dass der Kauf Ihres Leasingfahrzeugs eine gute Option ist, wenn:
-
Das Fahrzeug der Marke Chrysler ist perfekt für Ihre Fahrbedürfnisse.
-
Sie sind bereit, mit dem Leasing aufzuhören und Eigentümer zu werden.
-
Sie haben das Fahrzeug beschädigt oder es weist übermäßige Abnutzungserscheinungen auf und Sie müssen die mit dem Schaden verbundenen Gebühren zahlen.
-
Sie möchten ein Fahrzeug haben, dessen Kilometerleistung nicht begrenzt ist.
-
Sie möchten Modifikationen an Ihrem Chrysler-Fahrzeug vornehmen.
Bedenken Sie, dass Sie, sobald Sie das Fahrzeug besitzen, die Reparaturen und die Wartung aus eigener Tasche bezahlen müssen. Wenn Sie ein Mietfahrzeug fahren, unterliegt das Auto der Herstellergarantie, die möglicherweise einen Wartungsvertrag umfasst. Das bedeutet, dass Sie beim Leasing eines Fahrzeugs keine Garantiereparaturen bezahlen müssen.
Die meisten Kreditgeber berechnen Ihnen überschüssige Meilen, die Sie während der Leasinglaufzeit sammeln, sowie übermäßigen Verschleiß. Sie können die Zahlung dieser zusätzlichen Gebühren (falls anfallen) vermeiden, indem Sie den Leasingvertrag aufkaufen, was den Aufwand und die Kosten auf jeden Fall wert ist.
Können Sie über einen Chrysler-Leasingkauf verhandeln?
In den meisten Fällen können Sie einen Autoleasingkauf aushandeln, ja. Zunächst müssen Sie sich an die Mietvertragsendeabteilung von Chrysler Capital oder an den Kreditgeber wenden, bei dem Sie den Mietvertrag unterzeichnet haben. Als nächstes müssen Sie beide den Vertrag überprüfen, um festzustellen, ob Rückkaufgebühren anfallen, damit Sie alle mit dem Rückkauf des Chrysler-Leasings verbundenen Kosten genau verstehen.
Wenn Ihr Kreditgeber die tatsächlichen Kosten für den Rückkauf des Kredits nicht aushandeln kann, arbeiten Sie mit ihm zusammen, um herauszufinden, ob er bestimmte Rückkauf- oder Leasingendegebühren aushandeln kann, z. B. Händler- oder Transaktionsgebühren.
Chrysler-Rückkaufgebühren und -raten
Da Sie nun wissen, dass es sich um ein Mietkaufvertrag handelt, möchten Sie sich über die Gebühren und Preise für den Chrysler-Leasingkauf informieren. Je nach Bundesland müssen Sie für die Einlösung möglicherweise zusätzliche Umsatzsteuern zahlen. Die zusätzlichen Gebühren für den Leasingkauf unterscheiden sich je nach Kreditgeber. Sie sollten Ihren ursprünglichen Mietvertrag sorgfältig prüfen, um zu sehen, welche Gebühren aufgeführt sind.
Wenden Sie sich anschließend an Ihren Kreditgeber, um eine Liste der Übertragungs-, Dokumentations-, Händler- und anderen Gebühren zu erhalten, die er möglicherweise für den Chrysler-Leasingkauf erhebt. Beachten Sie, dass der Händler nur die in Ihrem Leasingvertrag genannten Gebühren berechnen muss. Allerdings können sie für bestimmte Händlergebühren höhere Gebühren verlangen. Sie können alle Gebühren aushandeln, die nicht in Ihrem ursprünglichen Mietvertrag aufgeführt sind, wenn Sie dies wünschen.
Wenn Sie am Ende Ihres Chrysler-Leasings entscheiden, dass dieses Fahrzeug das Richtige für Sie ist, ziehen Sie einen Chrysler-Leasingkauf in Betracht. Sie sollten Ihre Recherchen durchführen und mit Ihrem Kreditgeber zusammenarbeiten, um die Informationen zu sammeln, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob der Kauf Ihres geleasten Chrysler finanziell sinnvoll ist. Wenn Sie sich für einen Leasingkauf entscheiden, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung und viel Freude am Fahren Ihres Chrysler für viele Jahre.
Das könnte Ihnen auch gefallen