Schrocks NFL Power Rankings: Wo die Bears nach der Niederlage gegen die Bucs stehen, erschien ursprünglich auf NBC Sports Chicago
Die zweite Woche der NFL-Saison trug dazu bei, einige Überzeugungen zu Beginn der Saison nach der Eröffnungswoche zu festigen.
Die 49ers sind das beste Team der NFL und ich bin mir nicht sicher, ob es so nah dran sein wird, wenn sie gesund bleiben. Den Philadelphia Eagles fehlt etwas, und wir wissen, dass die Dallas Cowboys irgendwann von der Straße verschwinden werden.
In der AFC kamen die Kansas City Chiefs mit einem Sieg über die Jacksonville Jaguars wieder auf die Spur, während die erwarteten Konkurrenten in Cincinnati und Los Angeles mit 0:2 unterlegen waren. Wenn Joe Burrow und Justin Herbert ihre Schiffe nicht wieder in Ordnung bringen können, sind die Ravens, Dolphins und Bills die einzige Chance der AFC, Patrick Mahomes zu besiegen.
In Woche 2 stiegen mehrere Teams, die in Woche 1 gescheitert waren, wieder aufs Pferd. Die Chiefs, Seattle Seahawks, Buffalo Bills, Tennessee Titans und New Orleans Saints sind alle auf .500 zurückgekehrt.
Die Bären taten es nicht.
Quarterback Justin Fields kämpfte und die Verteidigung wurde von Baker Mayfield in einer düsteren 27:17-Niederlage gegen die Bucs in Tampa zu Fall gebracht.
Die Bears haben echte Probleme, und es scheint kein Allheilmittel für ihre Probleme zu geben, was zu einem starken Rückgang in der Power-Rangliste dieser Woche geführt hat:
-
San Francisco 49ers (2:0): Kyle Shanahan hat immer noch Sean McVay. Uhrwerk.
-
Dallas Cowboys (2:0): Die Cowboys machten am Sonntag 53,3 Prozent der Verluste der Jets unter Druck und taten dies, während sie nur fünf Mal blitzten. Dallas ist eine gut geölte Maschine, die im Laufe der Saison zusammenbrechen wird.
-
Philadelphia Eagles (2:0): Die Verteidigung wirft Jalen Hurts in dieser Saison neue Dinge zu, und er hat Schwierigkeiten, sich anzupassen. Shane Steichen könnte für Philadelphia die größte Niederlage der Offseason bedeuten.
-
Kansas City Chiefs (1:1): Die Chiefs schafften es am Sonntag in die Siegesserie und stehen nun in Woche 3 vor einem „Pick Your Number“-Spiel gegen die bescheidenen Bears – ein Blutbad für KC.
-
Miami Dolphins (2:0): Tua und Mike McDaniel kochen früh. Die Dolphins könnten die beste Chance für die AFC sein, die Chiefs zu stürzen.
-
Baltimore Ravens (2:0): Lamar Jackson scheint sich in der Offensive von Todd Monken wohl zu fühlen, und die Ravens profitieren vom Elite-Linebacker-Spiel von Roquan Smith und Patrick Queen in der Verteidigung. Gute Organisationen finden einen Weg.
-
Buffalo Bills (1-1): Vielleicht war Woche 1 zu früh, um Josh Allen zu begraben. Nur vielleicht.
-
Jacksonville Jaguars (1:1): Steve Spagnulo hat Trevor Lawrence am Sonntag durch die Hölle geführt, aber ich habe immer noch Vertrauen in die Richtung, die Lawrence und die Jags in dieser Saison einschlagen werden.
-
Detroit Lions (1:1): All dieses Gerede über Jared Goffs abfangfreie Serie führte zweifellos zu der zermürbenden Entscheidung am Sonntag gegen die Seahawks. Die Motor City Kitties sind immer noch die Crème de la Crème eines faulen NFC North … denke ich.
-
New Orleans Saints (2:0): Neuer Derek Carr, genauso wie der alte Derek Carr.
-
Tampa Bay Buccaneers (2:0): Dieser Platz könnte für das Team reserviert sein, das die Bears besiegt und mich denken lässt, dass sie besser sind, als sie wirklich sind. Dieses Bucs-Team ist stark, hat eine Menge talentierter Veteranen in der Verteidigung und einen Stab, der weiß, was es tun will. Außerdem denke ich, dass Baker zurück ist (ich behalte mir das Recht vor, diese Aufnahme zu löschen).
-
Pittsburgh Steelers (1-1): Die Steelers sind wieder bei .500, aber es ist nie ein gutes Zeichen, wenn das heimische Publikum ruft, den Offensivkoordinator zu entlassen.
-
Cleveland Browns (1:1): Wer bedauert seinen Wechsel und die Verpflichtung eines altgedienten Veteranen-Quarterbacks mehr: die Browns oder die Broncos?
-
New York Jets (1-1): Wie schnell können die Paarungsgeräusche von Delfinen die Sehne von Aaron Rodgers heilen?
-
Green Bay Packers (1-1): Es ist unklar, ob Jordan Love gut ist oder ob die Bears ihn in Woche 1 nur gut aussehen ließen. Die Jury wird nächsten Sonntag wiederkommen, um zu sehen, ob wir ein schnelles Urteil fällen können.
-
Cincinnati Bengals (0-2): Die Bengals geben mir eine „Jahr aus der Hölle“-Stimmung.
-
Atlanta Falcons (2:0): Bijan Robinson ist den Eintrittspreis wert
-
Seattle Seahawks (1:1): Geno Smith wischte einen späten Fehler ab und half den Seahawks, ein 0:2-Loch zu vermeiden. Es ist ein schöner Sieg, aber er überzeugt mich nicht davon, dass die Seahawks alles andere als ein mittelmäßiges NFC-Team sind.
-
Tennessee Titans (1-1): Ich werde nie verstehen, wie die Titans Spiele gewinnen. Mike Vrabel ist ein Zauberer.
-
Los Angeles Chargers (0-2): Brandon Staley fragt sich: „Was machst du hier?“ Gebiet.
-
New England Patriots (0-2): Die Dolphins gaben in Woche 1 233 Rushing Yards auf. Obwohl die meisten ihrer besten Offensivspieler zur Verfügung standen, hatten die Patriots Mühe, den Ball auf dem Boden gegen die Fins zu bewegen. Ein beunruhigendes Zeichen für meinen Vorsaison-Schläfer.
-
Washington Commanders (2:0): Ich glaube nicht an die Commanders, aber zwei Siege gegen zwei schlechte Teams sind mehr, als ich von vielen anderen Teams behaupten kann.
-
Las Vegas Raiders (1-1): Die Raiders können keine schönen Dinge haben.
-
Minnesota Vikings (0-2): Wie lange dauert es, bis die Vikings in das Caleb Williams-Gewinnspiel einsteigen? Ich gebe ihm einen Monat.
-
New York Giants (1:1): Wie viel verdient Daniel Jones in der nächsten Saison? Wie auch immer die Zahl ist, sie ist viel zu hoch.
-
Los Angeles Rams (1-1): Woher kommt Puka Nacua?
-
Indianapolis Colts (1-1): Anthony Richardson wird der echte Deal sein. Pflanzen Sie meine Flagge.
-
Denver Broncos (0-2): Lass uns gehen… auf die Müllkippe. Teil 2.
-
Carolina Panthers (0-2): Die Bears könnten nächstes Jahr zwei Top-5-Picks haben. Es ist ein Hoffnungsschimmer.
-
Chicago Bears (0-2): Angesichts des Zustroms an Talenten in dieser Nebensaison kann man mit Recht sagen, dass die Bears schlechter aussehen als im letzten Jahr. Ein inakzeptabler Start in Chicago – einer, der die Fans über die Richtung des Franchise beunruhigen sollte.
-
Arizona Cardinals (0-2): Die Cardinals werden absolut erfolgreich sein und haben zwei Chancen, die Nummer 1 zu werden. Es wird passieren, gib ihm Zeit.
-
Houston Texans (0-2): Das wird ein sehr langes Jahr für die DeMeco Ryans.
Klicken Sie hier, um dem Under Center-Podcast zu folgen.